Die deutsche Kultur muss als Leitkultur gefestigt und geschützt werden. Sie gilt es zu verteidigen, um allen hier lebenden Menschen die Werte dieser Gesellschaft auch in Zukunft ermöglichen zu können. Die Kultur in diesem Land macht Deutschland aus.
Es sind nicht nur die Erfindungen, wirtschaftliche Stärke oder militärische Macht, die Deutschland in der Vergangenheit prägten. Es sind vordergründig jahrhundertelange Aufklärung durch Bildung und Wissen, verbreitet in allen Schichten der Gesellschaft, die Deutschland als besonders attraktiv erscheinen lassen für Menschen, die nicht das Glück hatten, hier geboren zu sein.
Die Menschen und Bürger dieses Landes sind bestimmten mittelalterlichen Aberglaubenslehren nicht treu ergeben oder wenden sich von diversen Glaubensrichtungen ab und wollen, dass Frauen in männlichen Patriarchaten nicht unterdrückt bleiben. Patriarchate sind ihnen dabei ebenso fremd, wie Kopftuchzwang, Kinderehen oder Todesstrafen für Homosexualität.
Die deutsche Leitkultur wird künftig geprägt von folgenden Werten
- Demokratie höherer Ebene ( Demarchie )
- Laizismus (Trennung von Staat und Religion )
- Aufklärung
- Gewaltenteilung
- Menschenrechte
- Verfassung mit vollen Grundrechten
- Zivilgesellschaft
- Diversität (geschlechtsbegriffliche, moralische, altersabhängige, ethnische, nationale, körperliche, geistige, religiöse, politische, sexuelle, soziale)
- Gerechtigkeit
- Pluralismus
- Toleranz (in den Grenzen des Grundgesetzes und des BGB)
- Pazifismus
- Neutralität (sollte so sein)
siehe auch:
- Asyl, Einwanderung und Diversität (geschlechtsbegriffliche Diversität)
- Mensch – Wikipedia
- Homo – Wikipedia
und
Zuletzt bearbeitet am 18. Januar 2023 von Matthias